ADHS im Erwachsenenalter

Harald Hielscher Praxis für Psychotherapie

Im Gegensatz zu ADHS bei Kindern, welches ja schon lange diagnostiziert und behandelt wird, rückt ADHS bei Erwachsenen erst seit einigen Jahren in die allgemeine Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, das die Symptome bei Erwachsenen in der Regel unauffälliger sind als bei Kindern, sodass ADHS bei Erwachsenen in der Regel spät oder gar nicht erkannt und behandelt wird.

Mein Angebot

Um Ihnen angesichts des allgemeinen Therapeutenmangels und der damit verbundenen langen Wartezeiten entgegenzukommen, biete ich Ihnen folgenden Service an: Wenn Sie eine Untersuchung oder Behandlung von ADHS benötigen, tragen Sie sich bitte in den gesonderten Terminkalender ein. Die erforderlichen Testunterlagen erhalten Sie vorab zur Vorbereitung, damit Sie diese ausgefüllt zum Termin mitbringen. Zudem benötigen wir Schulzeugnisse aus Ihrem 10. bis 12. Lebensjahr (6. bis 8. Klasse).

FAQ

Die wichtigen Fragen in Kürze beantwortet

Welche Unterlagen muss ich mitbringen?

Bitte bringen Sie unbedingt die Zeugnisse der 6. bis 8. Klasse sowie den ausgefüllten Fragebogen mit, den Sie nachfolgend herunterladen können. Ohne diese Unterlagen kann die Sprechstunde nicht vollständig durchgeführt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Melden Sie sich für die ADHS-Sprechstunde an:

Kontakt

Kontakt­formular

Liebe Therapieinteressentin/Lieber Therapieinteressent,

vielen Dank für Ihr Interesse. Leider kann ich derzeit keine neuen Patienten aufnehmen. Gern können Sie, wenn Sie möchten, in 3 Monaten erneut hier nachschauen. Sind Sie ADHS Patient:in? Dann melden Sie sich hier für die ADHS Sprechstunde an:

Kontakt­formular

Darf ich Sie an eine/n Kollegin/Kollegen weiterleiten sollte ich keine freien Kapazitäten habe?

Mit Absenden dieses Formulars stimme ich den Datenschutzbedingungen zu